Vom 24. bis zum 26. September ist es wieder so weit – dann findet die traditionelle Kirmes in Niederkirchen statt. Mit dieser St. Wendeler Kirmes stecken wir mitten in der Kirchweih-Saison in der Region, die noch bis Anfang November anhält. Der Stadtteil Niederkirchen in St. Wendel veranstaltet seine Kirmes mitten in der Saison und sie verspricht traditionelle Unterhaltung mit Musik und Buden.
Die Kerwe wird auf dem Dorfplatz in Niederkirchen abgehalten und bietet nicht nur für die Bewohner der Gemeinde einige Tage voller Abwechslung, sondern heißt auch Besucher aus der Region willkommen. Schlagersänger, Bands und DJs werden für die musikalische Unterlage sorgen, während Restaurants aus dem Stadtteil und der Umgebung Stände mit Verpflegung aufstellen. So ist also auch für das leibliche Wohl gesorgt. Wein- und Bierstände sowie ein Festzelt sind natürlich auch vertreten.
Zudem wird es Losbuden, Autoscooter und weitere typische Unterhaltungsstände geben. Die Vereine in Niederkirchen werden Besucher mit dem ein oder anderen Freilos und Freibier und anderen Bonusaktionen verwöhnen.

Highlights in der Region
Kerwen in Niederkirchen und anderen St. Wendeler Gemeinden läuten die Saison ein und führen zu der Wendelskirmes. Diese ist ein besonderes Highlight in der Stadt und zieht Besucher aus dem ganzen Saarland an. Dazu verwandelt sich der Festplatz Bosenbach in einen Rummel mit Losbuden, Festzelten einem Riesenrad und Co. In der Woche vom 19. Oktober bis zum 27. Oktober sind zudem Highlights wie Feuerwerke und ein verkaufsoffener Sonntag geplant. Hier kommen Kirmes-Vereine zusammen und veranstalten gemeinsam ein Fest, das noch lange in das darauffolgende Jahr nachwirkt. Im Rahmen der Kirmes wird zudem der alljährliche Wendelsmarkt organisiert, der nicht nur einer der größten in St. Wendel, sondern in der gesamten Region ist. Mit dem St. Wendeler Geschenkgutschein und den speziellen Bonusangeboten kann hier nach Lust und Laune geshoppt werden.
Kirmes-Feeling und Angebote
Angebote wie die 100-Liter Freibier und Gratis-Lose versüßen jede Kirmes. Auch wenn sie vorbei ist, will man das Gefühl des positiven Events noch so lange wie möglich in Erinnerung bewahren. Dabei hilft zum einen der Newsletter der Veranstalter und einige Angebote, die man online finden kann. Online-Casinos haben beispielsweise virtuelle Lose und sogenannte Freispiele, die den Budenzauber auch nach der Kirchweih aufrechterhalten. Mehr zu diesem Thema gibt es auf Experten-Vergleichsseiten von Online-Freispielen zu finden. Der Slot Oktoberfest von Mr Green erinnert beispielsweise nicht nur im Freispiel-Angebot, sondern auch in der Thematik an die Kirmes. Freispiele, die man auf dem Vergleichsportal für virtuelle Spiele finden kann, sind wie Freilose für die Buden auf der Kirmes. Sie bringen virtuellen Budenzauber und können die Zeit bis zur nächsten Kirchweih überbrücken. Weitere Sonderangebote für die Kirmes in Niederkirchen und andere Kirchweihen in der Region, kann man bei den Veranstaltern oder online finden.

Neben der Kirmes in Niederkirchen stehen noch andere Kirchweihen in der Region an. Außerdem kann hier, beim St. Wendeler Veranstaltungskalender, jedes Ereignis der Region gefunden werden. Und das besondere Highlight, die Wendels Kirmes steht ja noch bevor, denn sie beginnt am 19. Oktober und wartet mit einem Feuerwerk und einem großen Rummel auf die Besucher!
Der Beitrag Kirmes in Niederkirchen und St. Wendel – Unterhaltung & Angebote erschien zuerst auf St. Wendeler Land Nachrichten.